
Name Anders Lind
Geburtsdatum 14. 12. 1998
Geburtsort Hørsholm, Dänemark
Nationalität dänisch
Größe 1.83 m
Gewicht 70 kg
Aktueller Verein Borussia Dortmund
Größte Erfolge
Quarter Finals WC Durban, South Africa 2023
Material
Belag VH Bluegrip C2, RH
Bluegrip C2
Holz Anders Lind Hexa Carbon
„Meine Geschichte mit DONIC ist schon besonders”, sagt Anders Lind. „Als ich zehn, elf, zwölf Jahre alt war, galt ich als sehr talentiert; ich war die Nummer 1 in Europa. Aber ich war nicht richtig bei der Sache und jahrelang habe ich fast nur enttäuscht. Trotzdem hat DONIC immer zu mir gehalten, wie das sonst nur meine Mutter und mein Vater getan haben.”
Spätestens bei den Weltmeisterschaften 2023 hat der hochbegabte Linkshänder die in ihn gesetzten Hoffnungen sogar übertroffen: Als einziger Europäer erreichte Anders Lind dort das Viertelfinale im Einzel. Die wechselvolle Geschichte, die langen Jahre, in denen es schien, als ob der sensible Junge unter dem großen Erwartungsdruck zerbrechen könnte, liegen hinter ihm. Und noch dazu ein schwerer Autounfall, der ihn fast das Leben gekostet hätte. Im März 2021 kollidierte Anders bei Tempo 110 auf der Autobahn bei Kopenhagen mit einem Wagen, dessen Fahrer einen Herzinfarkt bekommen hatte. Mit mehreren Wirbelbrüchen kam er ins Krankenhaus, und viel fehlte nicht, dass er im Rollstuhl gelandet wäre. Doch Anders Lind kämpfte sich zurück. Nach drei Monaten fast völliger Bewegungsunfähigkeit und zwei Monaten, in denen er mühsam das Gehen neu lernen musste, begann er fünf Tage vor den Team-Europameisterschaften 2021 in Rumänien wieder mit dem Training: 20 Minuten täglich reichten ihm, um im gesamten Turnierverlauf nur ein Einzel zu verlieren und sein Team mit überragenden Leistungen zum Gewinn der Bronzemedaille zu führen. „Der Unfall war natürlich keine Hilfe”, sagt Lind, aber doch ein Wendepunkt in seinem Leben. „Ich bin dadurch vielleicht fünf Jahre gereift.” All die mentalen Probleme, die Schwierigkeiten, die er bis dahin in kritischen Situationen hatte, die mitunter mangelnde Ernsthaftigkeit und Disziplin, scheinen seitdem überwunden. Seine Spielfreude, seine Kreativität waren schon immer überragend.
Seine Rückhandsichel, der aggressive Seitschnittschupf, der international „strawberry” genannt wird, ist spektakulär gut, sein Angriff beidseitig druckvoll und schwer auszurechnen. „Meine größte Stärke ist vielleicht, dass meine Gegner gegen mich nur sehr schwer eine Taktik finden können”, erklärt er. „Sie wissen nie, was ich als nächstes machen werde, das weiß ich ja selbst nicht.”
Doch eine große Konstante gibt es in seinem Spiel schon seit Beginn seiner Karriere, seit seinem zehnten Lebensjahr: DONIC ist mein Partner, die Leute dort waren immer für mich da. Nicht nur, als ich so oft enttäuschende Ergebnisse geliefert habe, sondern auch nach meinem Unfall. Ich hoffe wirklich sehr, dass ich bis ans Ende meiner Karriere bei DONIC bleiben kann.”
Material: DONIC Anders Lind Hexa Carbon | Belag: RH DONIC Bluegrip C2, VH Bluegrip C2
„DONIC bedeutet für mich Zusammenhalt.”
